AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der VinVenture GmbH
- 1 Allgemeines, Geltungsbereich
Alle Leistungen und Angebote der VinVenture GmbH (nachstehend „VinVenture” genannt) erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die der Kunde mit VinVenture abschließt. Die Vertragssprache ist Deutsch.
- 2 Vertragsgegenstand
- VinVenture betreibt einen Onlineshop für ausgewählte Weine. Die Bestellungen werden von VinVenture direkt an den jeweiligen Winzer weitergeleitet, welcher diese dann an den Kunden versendet.
- Neben dem Onlineshop bietet VinVenture für Interessierte und Weinliebhaber eine Mitgliedschaft (Jahres-Abonnement) für den VinVenture Club an. Im Leitungsumfang der Mitgliedschaft ist enthalten: Zugang zum Mitgliederbereich der Community, Zugang zu exklusiven Winzer-Dokumentationen, exklusive „Mitmach-Events“, Wertgutscheine für den Onlineshop und vieles mehr. Die Laufzeit eines solchen Abonnements beträgt mindestens ein Jahr. Die Laufzeit der Mitgliedschaft ist unbefristet und verlängert sich automatisch jährlich. Die Kündigung einer Mitgliedschaft kann in Schriftform (per Brief oder E-Mail) ausgesprochen werden. Die Kündigung muss hierzu mindestens 3 Monate vor Ende der Jahreslaufzeit eingereicht werden.
Mitgliedschaften:
VV-Club Mitgliedschaft, 180 € Jahresbeitrag oder 15 € monatlich für ein Jahr Laufzeit
Leistungsumfang kann variieren, siehe DIE VINVENTURE-MITGLIEDSCHAFTEN.
- Unabhängig von dem VinVenture Club bietet VinVenture für Interessierte exklusive Abenteuer und Events in Verbindung mit dem Thema Wein an. Diese Events sind individuell und werden fortlaufend aktualisiert.
- Ferner behält sich VinVenture vor, dem Kunden individuelle Angebote mit zusätzlichen Variablen zu unterbreiten. Die VinVenture ist bestrebt, ihre Leistungen an neue Entwicklungen und aktuelle Marktentwicklungen anzupassen.
- 3 Vertragsschluss
VinVenture behält sich Änderungen der vereinbarten Leistungen vor, soweit solche Änderungen nicht die Kernleistungen beeinträchtigen und unter Berücksichtigung der Interessen des Vertragspartners für diesen zumutbar sind. Angebote von VinVenture sind stets freibleibend und werden erst nach schriftlicher Auftragsbestätigung gültig. Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt sind.
- 4. Angaben der Kunden
Für Inhalt und Richtigkeit der übergebenen Kontakt- und Zahlungsdaten ist ausschließlich der Kunde verantwortlich.
- 5 Unübertragbarkeit und Vertraulichkeit
- Die Vertragsparteien verpflichten sich, alle Informationen und Daten, die sie vom Vertragspartner im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertragsschluss erhalten, vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen, soweit und solange diese Informationen nicht allgemein zugänglich sind oder geworden sind. Hierzu zählen insbesondere Informationen zu den Preisen und Konditionen.
- Die Rechte des Kunden aus diesem Vertrag sind nicht übertragbar. Das Passwort, welches dem Kunden den Zugang zum persönlichen Bereich (VinVenture Club) ermöglicht, ist vertraulich zu behandeln und darf an Dritte keinesfalls weitergegeben werden. Der Kunde trifft die geeigneten und angemessenen Maßnahmen, um eine Kenntnisnahme seines Passwortes durch Dritte zu verhindern.
- 6 Rechte
Sämtliche Rechte (Urheber-, Marken- und sonstige Schutzrechte) an den hier eingestellten Inhalten, Daten und sonstigen Elementen liegen ausschließlich bei VinVenture. Des Weiteren erhält VinVenture das Recht, die Inhalte umzuarbeiten.
- 7 Versendung ergänzender Informationen und Angebote, ergänzende
Angebotsverbreitung
VinVenture ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Kunden und Nachfragern auch eigene und fremde Zusatzinformationen oder Zusatzangebote zu übermitteln. Die Lieferzeit der im Shop angebotenen Artikel beträgt maximal 8 Arbeits-/Werktage. Der Versand der Weine erfolgt durch die Winzer via folgender Paketzusteller: UPS
- 8 Speicherung von Daten
Die von dem Kunden an VinVenture gegebenen Daten werden von VinVenture zu den sich aus dem vorstehend genannten und sich aus dem Kundenauftrag im Einzelnen ergebenden Zwecken gespeichert und verarbeitet. Die Einhaltung der aktuell geltenden Datenschutzbestimmungen (z.B. DSGVO und BDSG) wird beachtet.
- 9 Gewährleistung, Haftung
Gewährleistungsansprüche gegenüber VinVenture sind beschränkt auf Nacherfüllung gem. § 439 BGB. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach Maßgabe des § 634 Nr. 3 BGB vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern und nach Maßgabe des § 634 Nr. 4 BGB Schadensersatz oder den Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen. VinVenture haftet uneingeschränkt nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von VinVenture oder seiner Erfüllungsgehilfen verursacht worden sind. Das Gleiche gilt für Personenschäden oder Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz. Im Übrigen ist die Haftung von VinVenture für Schadensersatzansprüche – gleich aus welchem Rechtsgrund – nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen beschränkt: Für leicht fahrlässig verursachte Schäden haftet VinVenture nur, soweit sie auf der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) beruhen. Kardinalpflichten sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Auftraggeber vertrauen durfte. Soweit VinVenture hiernach für einfache Fahrlässigkeit haftet, ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden beschränkt. VinVenture haftet nicht für Schäden, die durch Störung ihres Betriebs, insbesondere infolge von höherer Gewalt, Aufruhr, Kriegs- und Naturereignissen oder durch sonstige, von ihr nicht zu vertretende Vorkommnisse eintreten.
- 10 Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Rechnungsstellung erfolgt zu Beginn der Bestellung/Laufzeit der Abonnements. Bei Mehrjahresverträgen erfolgt die Rechnungsstellung in den Folgejahren jeweils zu Beginn der nächsten 12 Monate. Der Kaufpreis/Mitgliedsbeitrag ist ohne Abzug binnen 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu zahlen. Als Zahlungsoption steht/stehen folgender/folgende Dienste zur Verfügung: Paypal
- 11 Zurückbehaltungsrecht
Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden die gesetzlichen Zinsen berechnet. Im Falle des Zahlungsverzugs behält sich VinVenture vor, die eigene vertragliche Leistung bis zur Beendigung des Verzugs zurückzuhalten. Kosten, die durch die Forderungseintreibung bzw. bei Rücklastschriften die der VinVenture entstehen, werden weiter belastet.
- 12 Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
VinVenture behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit unter Wahrung einer angemessenen Ankündigungsfrist von mindestens sechs Wochen zu ändern. Die Ankündigung erfolgt durch Veröffentlichung der geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Angabe des Zeitpunkts des Inkrafttretens im Internet auf der Webseite von VinVenture. Widerspricht der Kunden nicht innerhalb von sechs Wochen nach Veröffentlichung, so gelten die abgeänderten Geschäftsbedingungen als angenommen. In der Ankündigung der Änderung wird gesondert auf die Bedeutung der Sechswochenfrist hingewiesen. Bei einem fristgemäßen Widerspruch des Kunden gegen die geänderten Geschäftsbedingungen ist VinVenture unter Wahrung der berechtigten Interessen des Kunden berechtigt, den mit dem Kunden bestehenden Vertrag zu dem Zeitpunkt zu kündigen, zu dem die Änderung in Kraft tritt. Entsprechende Inhalte des Kunden werden sodann in der Datenbank gelöscht. Der Kunde kann hieraus keine Ansprüche gegen VinVenture geltend machen.
- 13 Schlussbestimmungen
Bei Streitigkeiten zwischen der VinVenture findet ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss aller materiellen und prozessualen Rechtsnormen, die in eine andere Rechtsordnung verweisen, Anwendung. Weiterhin werden die Vorschriften des UN-Kaufrechts ausgeschlossen. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen zu diesem Vertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Auch die Aufhebung des Schriftformerfordernisses bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit diesem Vertrag ist für beide Vertragsparteien der Sitz der beklagten Partei, sofern der Kunde Kaufmann ist. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit des Vertrags insgesamt hiervon nicht berührt.
– Stand Juni 2020 –