einfach Winzer!

LUKAS BICKING

„Ich wollte nie Banker oder Musiker werden wie meine VinVenture Kollegen. Ich wollte einfach schon immer Winzer werden!“, das stellt Lukas Bicking gleich zu Beginn klar und damit auch, dass ‚einfach Winzer‘ nichts mit Einfalt oder Anspruchslosigkeit, sondern mit einer tiefen Überzeugung zu tun hat. Denn anspruchslos und einfältig sind die Weine von Lukas definitiv nicht!

Gemeinsam mit seinem Bruder führte er zu Beginn seiner Winzerlaufbahn das Familienweingut in der Nordpfalz. Doch hier kam es zum Bruch mit dem Vater. Also wanderten die beiden kurzerhand an die Nahe, nach Wallhausen, aus und übernahmen hier das Weingut Theobald Eckes. Auch wenn sie zu Beginn noch kritisch beäugt wurden, sind sie ihrem Stil und ihrer Idee Wein zu machen stets treu geblieben. Heute fühlt sich Lukas absolut heimisch an der unteren Nahe und führt das Weingut überwiegend alleine. Sein Bruder Achim ist Kellermeister bei Dreissigacker in Rheinhessen und berät ihn jederzeit wo es nötig ist. Denn es sind immerhin schon stolze 11 Hektar, die der Jungwinzer bewirtschaftet und er ist auch weiter auf der Suche nach spannenden Lagen: „Ich suche Spitzenlagen, die so aufwendig zu bewirtschaften sind, dass sie keiner mehr haben will. Ich hatte schon Glück und konnte drei Steilhang-Parzellen mit alten Riesling- und Silvaner-Reben in den Wallhausener Lagen Felseneck und Laurentiusberg erwerben.“ Damit besitzt er Weinberge mit Rotem Schiefer und mit dem extrem seltenen Grünen Schiefer – beide ideal für Riesling, auf den er, neben den Burgundersorten und dem Sauvignon Blanc, vor allem setzt.

Der Stil seiner Weine ist dabei genauso geradlinig wie Lukas selbst. „Ich möchte einfach guten Stoff machen. Ohne Schnickschnack und Chichi. In meinen Weinen sollen die Böden und die Qualität der Trauben für sich sprechen. Einfach geiler Wein eben!“, so der Winzer über seine Stilistik. Dabei war von Beginn an klar, dass die Umstellung auf biologische Bewirtschaftung für ihn der richtige Weg ist. Die zertifizierte Umstellung erfolgt nach langen Jahren der Vorarbeit in 2022. „Für mich muss es jetzt nicht Naturwein sein, aber unsere Weine sind naturnah ausgebaut und spiegeln ihr Terroir einfach perfekt wieder. Dabei sollen sie frisch, leicht und mit großem Trinkfluss sein. Von zu schweren und fetten Weinen halte ich persönlich nichts.“, beschreibt Lukas seine Weinstilistik. Sie ist charakterstark wie der Winzer selbst und doch von einer belebenden Eleganz geprägt.

Dabei darf aber auch eine gewisse Experimentierfreudigkeit nicht fehlen. So hat der Jungwinzer beispielsweise einen fruchtig-süßen Riesling Kabinett aus Nahetrauben nach bester Moseltradition in einem extra dafür „eingeflogenen“ Fuderfass ausgebaut. Ein Pfälzer an der Nahe, der schon mal nach Moseltradition seine Weine ausbaut. Das sieht man wahrlich nicht jeden Tag, stellt jedoch das Geschick des jungen Winzers unter Beweis. Und genau darauf kommt es ihm auch an: Winzer zu sein und einzigartige Weine mit seiner ganz eigenen Handschrift herzustellen. Hält man sich das, und sein Können vor Augen, wird auch klar, warum ‚einfach Winzer‘ beileibe keine Degradierung ist, sondern die Leidenschaft und das beharrliche Ziel von außergewöhnlichen Weinen widerspiegelt. Einfach Winzer, einfach genial!

Dein

VinVenture
Newsletter

Wein. Winzer. Community. Lerne die Gesichter, Geschichten und Weine hinter VinVenture kennen.