24,90€ inkl. 19% MwSt.
ausgetrunken
seinen roten Boden, die alten Stöcke und die aufwendige Handarbeit.
Der Pastorenberg ist für Lukas ein besonders markanter Berg unweit von Wallhausen und hat für ihn daher auch den Stellenwert eines Hausberges. Er ist einer der wärmsten Lagen des Weinguts und von rotem Schiefer im Untergrund geprägt. Aus seiner ältesten Parzelle stammen die besonders aromatischen Trauben, die im roten Hausberg verarbeitet wurden. Wie es sich für einen Signature Wein gehört wurden sie handgelesen, haben eine Maischestandzeit von ausgedehnten 16 Stunde bekommen, um dann im Halbstückfass spontan vergoren zu werden. Auf dem Vollhefelager lag er bis Mitte Juli. Auf die Frage, warum dieser Riesling ins Holzfass kam, antwortet der Winzer mit „weil es einfach geil ist“ und er soll damit Recht behalten.
Denn herausgekommen ist ein eleganter Riesling vom Pastorenberg, der einem Weinbergpfirsich entgegenströmt, bevor er seine erdig-mineralischen Noten entfaltet. Erst jetzt gesellen sich Vanille und die prägnante Säure hinzu, die ganz am Schluss von einem Hauch Lakritz gekrönt werden. Da dieser Lagenriesling aus 2019 praktisch noch in seinen Kinderschuhen steckt, macht der Wein nach etwas Luft erstmal dicht. Daher die Empfehlung von Lukas: “Wenn die Flasche nicht innerhalb von 30 min leer ist, auf jeden Fall dekantieren!“ Es ist ein Wein zum Genießen, zum Fachsimpeln und einer, den man getrost auch noch ein paar Jahre einlagern kann.
Einen ganz anderen Riesling, nämlich einen fruchtig-süßen Riesling Kabinett, ausgebaut nach bester Moseltradition, hat Lukas bei uns mit seinem “Vom anderen Fluss” im Sortiment. Unbedingt auch mal probieren!
Weingut Bicking & Bicking
Hauptstraße 33, 55595 Wallhausen
Deutschland
Ja
einem frische Kräuter-Risotto z.B mit grünem Spargel und einem Abend zu Zweit
Nicht nur unsere Winzerentdeckungen erhalten erste Auszeichnungen (Weingut Bicking & Bicking ist “Entdeckung des Jahres 2022” im VINUM Weinguide und nominiert zum “Newcomer des Jahres 2022” im FALSTAFF
Im Winter ist die Lese vorbei, der Wein liegt im Keller und der Winzer mit einer Flasche Wein auf dem Sofa? Nicht ganz! Doch was machen Winzer im Winter? Tatsächlich sind sie mit allerlei unterschiedlichen Aufgaben beschäftigt, die wir uns anschauen wollen.
Wir betrachten die Frage: wie unterscheiden sich eine Beerenauslese (BA) und eine Trockenbeerenauslese (TBA) und was gibt es bei der Herstellung zu beachten? Welcher Weinkategorie unterliegen sie und wie lange sind sie lagerbar?
VinVenture GmbH
Hindenburgstraße 32
D-55578 Sankt Johann
Geschäftsführer:
Natascha Popp & Andreas Schlagkamp
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 6701 – 6419072
E-Mail: info@vinventure.de
Website: www.vinventure.de
Dein
VinVenture
Newsletter
Wein. Winzer. Community. Lerne die Gesichter, Geschichten und Weine hinter VinVenture kennen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.