14,90€ inkl. 19% MwSt.
Dieser Bloody Rosé wird auf blutige Weise hergestellt – allerdings nur dem Namen nach! Christian wendet für die Cuvée eine sehr traditionelle Methode namens „Saignée“ an, was wörtlich übersetzt „Aderlass“ bedeutet. Er lässt dafür nämlich die Rotweinmaische „zur Ader“, indem er einen Teil des Mostes abzieht, der zu diesem Zeitpunkt noch roséfarben ist.
Zum einen konzentriert er dadurch den Rotwein, der dunkler und kräftiger wird, zum anderen erhält er einen Rosé. In Christians „Bloody Rosé“ finden sich sage und schreibe sieben verschiedene Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Spätburgunder, Portugieser, Syrah, Acolon, Petit Verdot und St Laurent. Wirklich ein wilder Haufen! Das abenteuerliche Cuvée erinnert stilistisch an einen würzig-fruchtigen Südfranzosen. Die kräftige Farbe verspricht also nicht zu viel, denn der Wein bringt Power und Würze mit, die aber nichts an Eleganz vermissen lässt. Durch die Varietät der Rebsorten finden sich rot-beerige, erdige, ledrige, frische und würzige Komponenten im Bloody Rosé wieder, der ihn unverwechselbar macht. Was für eine Cuvée!
Christians’ Abenteuer Wein gibt es auch zusammen mit anderen leckeren Tropfen im Kräftige Tropfen Paket. Es erwarten dich drei spannende Tropfen in einer Geschenkbox – zum selbst trinken und verschenken.
Auf eine klassischere, aber nicht weniger abenteuerliche Weise, lernst du Christian mit seiner Bordeaux Cuvée “Frenchman” kennen. Auf seine Weise auch ein “französischer” Tropfen, der ein würdiger Nachfolger dieses Abenteuer Weines ist.
Weingut Christian Bernhardt
Gönnheimer Str. 9, 67158 Ellerstadt
Deutschland
Nicht nur unsere Winzerentdeckungen erhalten erste Auszeichnungen (Weingut Bicking & Bicking ist “Entdeckung des Jahres 2022” im VINUM Weinguide und nominiert zum “Newcomer des Jahres 2022” im FALSTAFF
Im Winter ist die Lese vorbei, der Wein liegt im Keller und der Winzer mit einer Flasche Wein auf dem Sofa? Nicht ganz! Doch was machen Winzer im Winter? Tatsächlich sind sie mit allerlei unterschiedlichen Aufgaben beschäftigt, die wir uns anschauen wollen.
Wir betrachten die Frage: wie unterscheiden sich eine Beerenauslese (BA) und eine Trockenbeerenauslese (TBA) und was gibt es bei der Herstellung zu beachten? Welcher Weinkategorie unterliegen sie und wie lange sind sie lagerbar?
VinVenture GmbH
Hindenburgstraße 32
D-55578 Sankt Johann
Geschäftsführer:
Natascha Popp & Andreas Schlagkamp
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 6701 – 6419072
E-Mail: info@vinventure.de
Website: www.vinventure.de
Dein
VinVenture
Newsletter
Wein. Winzer. Community. Lerne die Gesichter, Geschichten und Weine hinter VinVenture kennen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.