14,90€ inkl. 19% MwSt.
seine Herkunft und die alten Stöcke, die an dem steilen Hangen schon Jahrzehnte stehen. Die sind schon faszinierend!
Über 70 Jahre haben sie schon auf dem Buckel. Gemeint sind nicht Lukas und seine Winzertätigkeit, sondern die knorzigen Rebstöcke, aus denen dieser Silvaner gewonnen wurde. Auf grauem, schiefrigem Boden aus Seetone stehen sie seit Jahr und Tag. Das heißt auf verwitterten Ablagerungen aus Meerestieren, die früher am Strand des Nahe-Urmeeres zu finden waren. Und da wird aus dem Namen SchieferStrand auch schon ein Schuh. So besonders wie die Lage ist, so wurde der Silvaner auch vinifiziert. Handlese, 50% Ganztraubenpressung & 50% Trauben mit zehnstündiger Maischestandzeit und eine spontane Vergärung sind hierbei die Grundlage. Ausgebaut wurde er dann je zur Hälfte im Barrique und Edelstahltank; auf dem Hefelager lag er bis Mitte März. Und um diesem ersten Silvaner, den Lukas aus seinen Weinbergen auf die Flasche bringt, noch mehr Gripp und Substanz zu verleihen, hat der 10% ganze Trauben mitvergoren.
Wie schmeckt nun so viel Geschichte im Glas? Nach Abenteuer! Als erstes springen einem bei diesem Silvaner die grasig grünen Noten förmlich in die Nase, bevor sie sich schnell mit Pfirsichnoten verbinden. Gönnt man dem Wein etwas mehr Luft kommen kernig-erdige Nuancen zum Vorschein. Sie harmonieren herrlich mit den hefigen Noten, der feinen Säure und den eleganten Gerbstoffen am Gaumen und bringen die Zunge zum Schnalzen. Ein wunderbar schmelziger Eindruck entsteht, der direkt Lust auf den nächsten Silvaner-Schluck macht.
Weingut Bicking & Bicking
Hauptstraße 33, 55595 Wallhausen
Deutschland
Nein
dem Klassiker Spargel. Am besten zu knackigem grünen Spargel in einer leichten Soße; dazu gegrillten Ziegenkäse oder Rinderfilet und frischen Kräutern
Nicht nur unsere Winzerentdeckungen erhalten erste Auszeichnungen (Weingut Bicking & Bicking ist “Entdeckung des Jahres 2022” im VINUM Weinguide und nominiert zum “Newcomer des Jahres 2022” im FALSTAFF
Im Winter ist die Lese vorbei, der Wein liegt im Keller und der Winzer mit einer Flasche Wein auf dem Sofa? Nicht ganz! Doch was machen Winzer im Winter? Tatsächlich sind sie mit allerlei unterschiedlichen Aufgaben beschäftigt, die wir uns anschauen wollen.
Wir betrachten die Frage: wie unterscheiden sich eine Beerenauslese (BA) und eine Trockenbeerenauslese (TBA) und was gibt es bei der Herstellung zu beachten? Welcher Weinkategorie unterliegen sie und wie lange sind sie lagerbar?
VinVenture GmbH
Hindenburgstraße 32
D-55578 Sankt Johann
Geschäftsführer:
Natascha Popp & Andreas Schlagkamp
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 6701 – 6419072
E-Mail: info@vinventure.de
Website: www.vinventure.de
Dein
VinVenture
Newsletter
Wein. Winzer. Community. Lerne die Gesichter, Geschichten und Weine hinter VinVenture kennen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.