8,90€ inkl. 19% MwSt.
ausgetrunken
einen entspannten Tag mit Freunden beim Grillen oder beim Picknick.
Auch für den Jahrgang 2020 des Weißburgunder “Bulle & Bär” stellt sich natürlich die Frage, ob es denn tatsächlich wieder ein bullisches Jahr war und somit auch abermals ein gelungener Wein dabei heraus kam!? Wir dürfen behaupten: Absolut! Auch der zweite Jahrgang des Weißburgunders von Philipp ist mehr als gelungen und lädt zu der ein oder anderen Flasche rund ums Jahr ein. Gesunde Trauben, die hervorragenden Lagen der PIRIs und das ausgezeichnete Händchen im Keller haben diesen Jahrgang sogar “noch zugänglicher und trinkiger” gemacht, so der Winzer selbst.
Die Schiefer- und Lehmböden geben dem “Bulle & Bär” seine unverkennbaren Noten, wobei Philipp seinen Weißburgunder als durchaus sortentypisch bezeichnen würde. Dabei hat er durch die PIRI-typische Spontanvergärung, ein ausgiebiges Hefelager und in diesem Fall den Ausbau im Edelstahltank, eine feine Aromatik mit Wiedererkennungseffekt. Denn der Weißburgunder ist auch in diesem Jahr fruchtig-animierend, bringt viele gelbe Früchte mit und besticht mit einem weichen, cremigen und schmelzigen Kniff. Durch die Böden bringt er einen Hauch Mineralik mit, die sich hervorragend mit der dezenten Aromatik von Pfirsich und Birne verbindet. Einfach ein Wein, der zu jeder Gelegenheit passt und zu jedem Anlass stets Willkommen ist.
PIRI WEIN
Burg Layen 5, 55452 Rümmelsheim
Deutschland
Nein
Leichteren Speisen wie Fisch & Geflügel, Feldsalat mit Pilzen
Nicht nur unsere Winzerentdeckungen erhalten erste Auszeichnungen (Weingut Bicking & Bicking ist “Entdeckung des Jahres 2022” im VINUM Weinguide und nominiert zum “Newcomer des Jahres 2022” im FALSTAFF
Im Winter ist die Lese vorbei, der Wein liegt im Keller und der Winzer mit einer Flasche Wein auf dem Sofa? Nicht ganz! Doch was machen Winzer im Winter? Tatsächlich sind sie mit allerlei unterschiedlichen Aufgaben beschäftigt, die wir uns anschauen wollen.
Wir betrachten die Frage: wie unterscheiden sich eine Beerenauslese (BA) und eine Trockenbeerenauslese (TBA) und was gibt es bei der Herstellung zu beachten? Welcher Weinkategorie unterliegen sie und wie lange sind sie lagerbar?
VinVenture GmbH
Hindenburgstraße 32
D-55578 Sankt Johann
Geschäftsführer:
Natascha Popp & Andreas Schlagkamp
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 6701 – 6419072
E-Mail: info@vinventure.de
Website: www.vinventure.de
Dein
VinVenture
Newsletter
Wein. Winzer. Community. Lerne die Gesichter, Geschichten und Weine hinter VinVenture kennen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.