Willkommen zu deiner Abenteuer Weintour mit VinVenture
Auf dieser Weintour entdeckst du online oder auch offline die VinVenture Talente des Jahres und vor allem ihre spannenden Weine. Auf deiner Reise geht es nicht nur um Weine, Regionen und Winzer, sondern insbesondere um die Geschichten dahinter. Denn VinVenture steht für geprüfte Weine von den Entdeckungen von morgen und für die Stories dahinter: hinter dem Winzer und auch seinen Weinen. Gewinne spannende Einblicke in die Regionen MOSEL -NAHE – PFALZ, in die Philosophie der neuen Generation Winzer sowie ihre außergewöhnlichen Weine, die allesamt neugierig auf die nächste Flasche machen!
Reise persönlich zu unseren Winzern, oder mit unserem WEINTOUR-PAKET durch ein ganz besonderes Weintour Abenteuer. Hole dir den Weinberg nach Hause und genieße Weine mit deinen Liebsten, oder fahre los und begib dich auf die Spuren unserer Jungwinzer.
Im WEINTOUR-PAKET erwarten dich 4 spannende Weine mit außergewöhnlichen Geschichten, viele Informationen zu den Weinbauregionen, den Weinen des Pakets und der neuen Generation Winzer. Darüber hinaus erhältst du zwei VinVenture Weingläser für den gelungenen Weingenuss.
Denkt man an die Mosel, denkt man sicherlich an traditionelle Rieslinge, aber kaum an schwere, kräftige Rotweine. Doch genau diesen hat sich Tom Benz vom Weingut Thomas Benz in Minheim verschrieben – aus Leidenschaft. Er ist ein Moselvisionär und geht sowohl bei seinem Riesling, als auch mit Rebsorten wie Cabernet Sauvignon ganz neue, eigene Wege. Er fängt in seinen Steillagen jeden Sonnenstrahl ein und bringt mit ausgeklügelten Verfahren ein unnachahmliches Aroma in seine Weine. Der Riesling mit weicher Säure und der kräftig-aromatische Cabernet Sauvignon sind dabei nur zwei seiner außergewöhnlichen Weine, die man beim VinVenture Newcomer des Jahres in seiner „WeinLounge 42“ nach einem erlebnisreichen Wandertag durch seine Steilhänge genießen kann. Dazu gibt es Flammkuchen, andere Leckereien und einen unvergleichlichen Blick auf die Mosel auf der Sonneninsel Minheim. Im WEINTOUR-PAKET ist der außergewöhnliche Cabernet Sauvignon “schiefer Rebell” enthalten, der sowohl seinem Namen alle Ehre macht, als auch eine ganz neue Mosel repräsentiert.
In den letzten Jahren hat sich die Nahe zu einem der Top-Anbaugebiete gemausert. Die Besonderheit, die die Region auszeichnet, sind die äußert diversen Böden, die sich zu Spitzenlagen komprimieren. Einige davon findet man auch bei der ersten Station des Tages in Wallhausen bei Lukas Bicking vom Weingut Bicking & Bicking. Der Vollblutwinzer bewirtschaftet seine Weinberge biologisch und setzt auf die Diversität der Terroirs. Seine Weine leben von der Geradlinigkeit, ohne Chichi, wie er es selbst ausdrückt, sind charakterstark wie der Winzer selbst und zeichnen sich auch durch die Qualität der Trauben aus. Es ist die vielfältige Mischung aus Böden wie Sand, Grauwacke oder rotem Schiefer, gepaart mit dem Mut schwierig zu bewirtschaftende Weinberge neu aufleben zu lassen, die seine Weine ausmachen. Und genau diese Weinberge laden zu einer kleinen Wanderung beispielsweise zur Panoramaschaukel ein. Wer sich auf die Reise an die Nahe gemacht hat und früh dran ist, sollte sich von der Wanderlust packen lassen, denn die zweistündige Wanderung nach Rümmelsheim/Burg Layen ist es allemal wert.
Ob zu Fuß, mit dem Auto oder im WEINTOUR-PAKET, hier erwartet den Weinfreund ein ehemaliger Banker, der ins elterliche Weingut zurückkehrte und mit seiner Schwester PIRI Wein gründete: Philipp Pieroth. Er darf sich glücklich schätzen, einige der Top-Lagen der unteren Nahe wie auch über 50 Jahre alte Rebstöcke sein Eigen zu nennen. Besonders der Riesling und die Burgundersorten liegen dem Winzer am Herzen, der seine Weine naturnah und spontan vergoren ausbaut. Eine Lage kann hier schon mal mehrere Bodenarten aufweisen wie Schiefer, Lehm und Löss. Das ist keine Seltenheit und die Kunst der PIRI Weine, diese einmalige, teils komplexe Mineralik und einzigartigen Aromen der einzelnen Terroirs in elegante, von Tiefe geprägte Weine zu vereinen. Die Straußwirtschaft des elterlichen Weinheimer Hofs lädt neben Quiche, Flammkuchen und frischen Salaten immer auch zu einer Weinprobe der PIRI Weine ein.
Im WEINTOUR-PAKET sind der Silvaner von Lukas und der Riesling von Philipp dabei. Zwei Weine, die man vor einigen Jahren sicherlich noch nicht an der Nahe vermutet hätte. Heute repräsentieren sie eine diverse, spannende und von Böden eben so wunderbar geprägte Region, die es versteht ihr Terroir perfekt in die Flasche zu bringen. Herausgekommen sind zwei aromatische, kraftvolle Weißweine, die auf ihre je ganz eigene Weise stets Lust auf das nächste Glas machen.
Auf dem Weg in die Pfalz – ob nun mit dem Auto oder im Weinglas – kann man sich bereits ein wenig mit Metallica und Queen auf einen wahren Wein-Komponisten einstimmen. Denn Christian Bernhardt vom Weingut Bernhardt in Ellerstadt hat zwei Leidenschaften: den Wein und die Musik. Der Pfälzer benennt seine Weine jedoch nicht nur nach Klassikern der Rock-Szene, auch komponiert er selbst – besser gesagt, er cuvéetiert! Mit einem außergewöhnlich großen Rebsortenspiegel aus ‚aller Welt‘ komponiert der Winzer spannende Cuvées mit bis zu sieben Rebsorten. Die einzelnen Weine dafür sind spontan vergoren und oftmals unfiltriert abgefüllt, um keine Note des Wein-Konzerts auszulassen. Es entstehen erstaunliche Weine, die der junge Winzer bereits mit begründetem Selbstverstrauen und Begeisterung auf die Bühne bringt. Das WEINTOUR-PAKET enthält seine Bordeaux Style Cuvée “Frenchman” die sowohl seinen Rebsortenspiegel, wie auch das Talent für außergewöhnlich filigrane Cuvées wieder spiegelt.